instagram INSTAGRAM        facebook FACEBOOK        youtube YOUTUBE

Fahrer für Welt- und Europameisterschaft im Emsland benannt...

Im Fahrsport stehen noch einige Saisonhöhepunkt bevor: Anfang September finden die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer gemeinsam in Lähden im Emsland und damit vor heimischem Publikum statt.

Die EM der Vierspänner und WM der Para-Fahrer wird erstmalig vom 4. bis 7. September auf der Anlage von Vierspännerfahrer Christoph Sandmann und seiner Tochter Anna Sandmann ausgerichtet. Jede Nation darf neun Vierspänner nach Lähden schicken. Die AG Spitzensport des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat nach den Deutschen Meisterschaften in Bösdorf folgende Vierspännerfahrer und -fahrerinnen benannt:

  • Michael Brauchle (Aalen)
  • Anna Mareike Meier (Negernbötel)
  • Anna Sandmann (Lähden)
  • Christoph Sandmann (Lähden)
  • Georg von Stein (Modautal)
  • Rene Poensgen (Eschweiler)
  • Rainer Duen (Brunsbüttel)
  • Sven Kneifel (Wunstorf)
  • Mario Schildt (Behren-Lübchin)

Drei Fahrer werden für die Mannschaft starten, alle anderen nur für die Einzelwertung. „Nach jetzigem Stand und vorausgesetzt, dass alle Pferde fit bleiben, werden Michael Brauchle, Mareike Meier und Anna Sandmann für das deutsche Team starten“, erklärt Cheftrainer Charly Geiger. Die deutsche Mannschaft reist als amtierender Vize-Europameister an. Denn bei den Europameisterschaften vor zwei Jahren im niederländischen Exloo gewannen Mareike Harm, die nun Meier heißt, Anna Sandmann und Michael Brauchle Silber, außerdem holte Michael Brauchle noch Bronze in der Einzelwertung.

WM Para-Fahren: Die Nominierten
Gemeinsam mit den Europameisterschaften der Vierspänner ermitteln wie schon 2023 in Exloo in den Niederlanden auch wieder die Fahrer mit Behinderung ihre Weltmeister. Diese fahren einspännig – dabei können sie mit Pony oder Pferd starten. Das deutsche Team der Para-Fahrer ist Titelverteidiger bei der WM. Alexandra Röder, die jetzt Alexandra Sievers heißt, mit Equistar Lucie, Patricia Großerichter mit Gentle-Man und Heiner Lehrter mit Dashwood hatten 2023 souverän Gold geholt. Zusätzlich gewann Alexandra Röder noch Einzel-Gold in Grade II und Patricia Großerichter Einzel-Silber in Grade I. Für Deutschland in Lähden an den Start gehen:

  • Patricia Großerichter (Steinfeld, Grade I) mit DSP Gentle-Man
  • Ivonne Hellenbrand (Dillingen, Grade II) mit Maibach
  • Heiner Lehrter (Mettingen, Grad I) mit Mastro’s Nero
  • Franz-Josef Melchers (Greven, Grade II) mit Leonardo
  • Torsten Röder (Hamminkeln, Grade II) mit Golden Dreamcatcher
  • Alexandra Sievers (Swisttal, Grade II) mit Equistar Lucie

„Wir freuen uns sehr auf die WM im eigenen Land und dass wir gemeinsam mit den Vierspännern Teil eines großartigen Championats sein dürfen, das ist gelebte Inklusion“, sagt der Bundestrainer der Para-Fahrer Ludger Schmeing.

 

Alle Informationen zu den FEI Weltmeisterschaften der Zweispänner 2025 in Beekbergen, Niederlande - drivingsport.info von Hippoevent

deutsche-reiterliche-vereinigung logo 512


fn-press/Christine Meyer zu Hartum

 

IM FOKUS 2025

FEI logo WCH H2 web

FEI Weltmeisterschaft Zweispänner

Sticker 256

FEI Europameisterschaft Vierspänner

FAHRSPORT RECHNER

Driving Calculator web

 

INITIATIVE PHAETON

phaeton by hippoevent web

Zum Wohl der Pferde & Ponys im Fahrsport

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

drivingsport.info by Hippoevent

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau
Cron Job starten