zum Event @ sport.info

Herzliche Gratulation an Anna Sandmann zum Titel der Deutschen Meisterin der Vierspänner 2025. Silber für Christoph Sandmann, Bronze für Michael Brauchle bei DM in Bösdorf

Anna Sandmann ist Deutsche Meisterin der Vierspänner

Erstmalig ist Anna Sandmann Deutsche Meisterin bei den Vierspännern. Bei der DM in Bösdorf legte sie beinah einen Start-Ziel-Sieg hin. Ihr gutes Dressurergebnis (Platz zwei) war die Basis, dann folgte der Sieg in der Geländeprüfung. Im abschließenden Kegelfahren unterlief ihr auch kein einziger Fehler, so dass sie sich mit 131,49 Punkten die Goldmedaille sicherte. Ihr stärkster Konkurrent war ihr eigener Vater. Christoph Sandmann, seit vielen Jahren international erfolgreicher Vierspännerfahrer, wurde Deutscher Vize-Meister und holte sich Silber. Die Bronzemedaille ging an Michael Brauchle.

Anna ist schon eine super Dressur gefahren, hat eine überragende Leistung im Gelände gezeigt und ist dann heute im Kegefahren auch noch null geblieben“, lobte Bundestrainer Karl-Heinz Geiger die 29-Jährige, die im vergangenen Jahr noch Deutsche Meisterin der Zweispänner war. Aber seit vielen Jahren fährt Anna Sandmann nicht nur zwei-, sondern auch vierspännig sehr erfolgreich. Zuletzt belegte sie beim CHIO in Aachen Platz drei in der Kombinierten Wertung. „Anna fährt schon lange sehr gute Dressuren und jetzt hat sie sich auch im Gelände immer weiter gesteigert und sich hier tatsächlich auch im Gelände vor allen männlichen Kollegen platziert“, so der Bundestrainer.

Mit Platz drei in der Dressur, Platz drei im Gelände und einer Null-Runde im Kegelparcours ging die Silbermedaille an ihren Vater Christoph Sandmann. Der „Altmeister“ hatte es auch im vergangenen Jahr schon der gesamten nationalen Konkurrenz gezeigt und war bei der DM in Herchenrode Deutscher Meister geworden. Die Titelverteidigung gelang nicht ganz, mit 134,67 Punkten wurde es am Ende Silber. Seinen ersten Deutschen Meistertitel gewann Christoph Sandmann 1999 in Meißenheim, seine bisher letzten 2020 auf seiner Heim-Anlage in Lähden und 2024 in Herchenrode – das war im vergangenen Jahr der insgesamt zehnte DM-Titel. In Bösdorf war es jetzt seine elfte Silbermedaille bei einer DM.

Die Bronzemedaille ging – wie schon im vergangenen Jahr – wieder an Michael Brauchle. Der 35-jährige Hufschmied aus Baden-Württemberg war Fünfter in der Dressur, Vierter im Gelände und kam aus dem Kegelparcours mit lediglich 0,5 Zeitstrafpunkten, so dass er sich mit insgesamt 146,93 Punkten über die Bronzemedaille freuen konnte.

Platz vier ging an Georg von Stein (Modautal), der sich mit 159,25 Punkten ganz knapp vor Anna Mareike Meier (Negernbötel) mit 159,65 Punkten platzieren konnte. Anna Mareike Meier hatte die Dressur gewonnen, aber war nicht mit ihrem Top-Gespann am Start. Sie hatte Anfang Juli in Aachen noch Platz zwei in der Kombinierten Wertung belegt und fast die komplette internationale Konkurrenz hinter sich gelassen. „Mareike hatte hier zwei Nachwuchspferde dabei, das hatten wir so besprochen, daher war sie beispielsweise im Gelände etwas weitere Wege gefahren“, erklärte Geiger.

„Das war ein tolles Turnier in Bösdorf bei bestem Wetter. Alles funktionierte reibungslos, der Verein hat sich wirklich um alles sehr gut gekümmert und hatte sehr viele Helfer“, lobte Geiger den Veranstalter, den Reit- und Fahrverein Bösdorf-Rätzlingen und Umgebung. Der Verein der kleinen Gemeinde Bösdorf am Rande des Drömlings in Sachsen-Anhalt feierte sein 50. Jubiläum und das mit der erstmaligen Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften der Vierspänner.

Super Fotos von Judith Bening & alle Turnierinformationen → drivingsport.info von Hippoevent

deutsche-reiterliche-vereinigung logo 512


fn-press/evb

 

IM FOKUS 2025

FEI logo WCH H2 web

FEI Weltmeisterschaft Zweispänner

Sticker 256

FEI Europameisterschaft Vierspänner

FAHRSPORT RECHNER

Driving Calculator web

 

INITIATIVE PHAETON

phaeton by hippoevent web

Zum Wohl der Pferde & Ponys im Fahrsport

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

drivingsport.info by Hippoevent

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau