Wie schon in diesem Jahr wird es auch 2026 kein internationales Pferdesportturnier im Schlosspark in Donaueschingen geben.
Das traditionsreiche CHI Donaueschingen steht vor einer ungewissen Zukunft.
Nach der kurzfristigen Absage des Turniers 2025, und dem Ende der Zusammenarbeit mit dem bisherigen Veranstalter Schafhof Connects hat die Reitturnier GmbH intensiv geprüft, ob die Veranstaltung 2026 in Eigenregie fortgeführt werden kann.
Trotz des großen Engagements vieler Partner, Sponsoren und treuer Unterstützer kam man zu dem Ergebnis, dass eine Durchführung unter den aktuellen Bedingungen nicht realisierbar ist.
„Die wirtschaftlichen und organisatorischen Risiken sind derzeit nicht kalkulierbar, zudem ist der verbleibende Zeitrahmen zu kurz“, teilte die Reitturnier GmbH mit.
Damit steht fest: Auch 2026 wird kein CHI im Donaueschinger Schlosspark stattfinden. Ende der Kooperation mit Schafhof Connects Bereits zuvor hatte Schafhof Connects auf seinen Social-Media-Kanälen das Ende der Zusammenarbeit mit der Stadt Donaueschingen und der Reitturnier GmbH bekannt gegeben: „Die Stadt Donaueschingen, die Reitturnier GmbH und wir als Schafhof Connects haben entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit. Nun richten wir unseren Fokus auf die weiteren bevorstehenden Highlights in Frankfurt und Hamburg.“
Die Stadt Donaueschingen hat den Vertrag mit Schafhof Connects aufgelöst.
Auswirkungen auf die Nationenpreise
Die erneute Absage hat auch Folgen für den internationalen FEI Turnierkalender. Donaueschingen war nach dem Ausfall Aachens – das 2026 aufgrund der dort stattfindenden Weltmeisterschaften pausiert – als Austragungsort der Dressur- und Fahr-Nationenpreise vorgesehen.
Blick in die Zukunft
Trotz der aktuellen Unsicherheiten soll die über hundertjährige Tradition des CHI Donaueschingen fortgesetz werden.
In den kommenden Tagen soll eine Ausschreibung für einen neuen professionellen Veranstalter ab 2027 veröffentlicht werden. Ziel sei es, das Turnier langfristig wieder auf stabile Beine zu stellen und gemeinsam mit den zahlreichen Unterstützern aus der Region eine zukunftsfähige Lösung zu finden.
„Das CHI Donaueschingen hat eine enorme Bedeutung für den Pferdesport und für die Region. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit vereinten Kräften einen Weg finden, diese Tradition fortzuführen“, heißt es aus dem Umfeld der Reitturnier GmbH in Donaueschingen.
Hoffen wir dass wir ganz bald wieder super Pferdesport im herrlichen Schlosspark in Donaueschingen erleben können.
















