Das Präsidium des Ungarischen Pferdesportverbands - Magyar Lovassport Szövetség - hat die Leitung des Fahrsports übernommen, und damit die Handlungsfähigkeit des Ungarischen Fahrsport Komitee (bis maximum 90 Tage) eingeschränkt. Der Präsident des Ungarischen Fahrsport Komitees zeigt sich auf Social Media Kanälen und Aussendungen nicht erfreut mit dieser Situation.
In den aktuellen Veröffentlichungen des Vorstands ( LINK ) wird wie folgt informiert: Freie Übersetzung ohne Gewähr!
Entscheidungen des Vorstands
1./2025./VII.18. E.h.: Das Präsidium unterstellt – basierend auf den Richtlinien des Aufsichtsrats – die Leitung des Fahrsports bis zur Wiederherstellung des Normalbetriebs (maximal jedoch für 90 Tage) dem Präsidium.
2./2025./VII.18. E.h.: Das Präsidium hebt den Beschluss des Fahrsportausschusses Nr. 14/2025 (07.10.) auf. (Der Fahrsportausschuss setzt das epidemiologische Verfahren gegen EHV vom 14.07.2025 bis 31.12.2025 wieder in Kraft. Der Turnierveranstalter ist verpflichtet, während der außerordentlichen Zeit für die Dauer des Turniers einen Steward und einen Tierarzt bereitzustellen. Temperaturmessung und Fieberaufzeichnung sind bei allen Turnieren obligatorisch!)
1./2025./VII.21.E.h.: Das Präsidium ernennt Tamás Tóth – das für den Bereich des Fahrsports zuständige Mitglied des Präsidiums – zur Wahrnehmung operativer Fachaufgaben im Zusammenhang mit dem Fahrsportausschuss. Die Ernennung gilt bis auf Widerruf.