FEI Weltmeisterschaft der Zweispänner 2023

Le Pin au Haras, Frankeich

ALLE STARTLISTEN & live web text RESULTATE 

WM_Zweispaenner_23_Le_Pin_au_Haras_FRA_-_Dressur_1_20.jpg

Hippoevent Foto websmall FOTOS von Brigitte Gfeller Fotografie

Dressur Tag 1 | OpeningHorseinspection ...mehr in Kürze!


Sichtungsweg zur Jugend-EM im Fahren...Während im Seniorenlager in diesem Jahr für die Ein- und Vierspänner jeweils Weltmeisterschaften stattfinden, gibt es auch für die Nachwuchsfahrer ein Championat als Saisonhöhepunkt: die Europameisterschaften im eigenen Land. Erstmalig finden die kontinentalen Titelkämpfe für die Jugend in Deutschland statt, genauer vom 22. bis 25. September im sächsischen Schildau.

Welcher Weg die besten jungen, deutschen Fahrer nach Schildau führt, hat die AG Nachwuchs des Ausschusses Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) festgelegt. Einzige Pflichtsichtung sind demnach die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 27. bis 31. Juli im niedersächsischen Syke-Okel (Landkreis Diepholz). Dabei müssen die Starter in den Altersgruppen Junioren und Junge Fahrer, die sich für die EM empfehlen möchten, in der Klasse M an den Start gehen. Um sich für die Jugend-Europameisterschaften zu qualifizieren, werden neben dem Ergebnis bei der DJM in allen Altersklassen auch die Ergebnisse der zuvor gefahrenen Turniere entsprechend mit berücksichtigt. Gegebenenfalls werden im Anschluss an die DJM noch individuelle Sichtungsempfehlungen für weitere Turniere ausgesprochen.

Veranstalter der Jugend-EM Fahren ist die „Privilegierte Schützengilde Schildau e.V.“. Sie betreibt die Pferdesport-Arena am Rande der Dahlener Heide und verfügt über reichlich organisatorische Erfahrungen. So haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Fahrsport-Prüfungen bis hin zu Deutschen Meisterschaften auf dem Gelände stattgefunden.

Bei Jugend-Europameisterschaften treten drei Altersgruppen zum Leistungsvergleich an: Children in der Altersgruppe 12 bis 14 Jahre, die nur in der Anspannungsart Pony-Einspänner an den Start gehen, die Junioren von 14 bis 18 Jahre in den Anspannungsarten Einspänner-Ponys und Zweispänner-Ponys sowie die Jungen Fahrer in der Altersgruppe von 16 bis 21 Jahren in den Anspannungsarten Einspänner-Ponys, Zweispänner-Ponys und Einspänner-Pferde. Pro Nation sind jeweils zwei Starter pro Altersgruppe startberechtigt. Deutschland als Gastgeber darf vier Starter je Altersgruppe stellen. Ein Team besteht aus maximal zwei Children, zwei Junioren und zwei Jungen Fahrern, wobei in den einzelnen Altersklassen das jeweils beste Ergebnis je Teilprüfung für die Teamwertung herangezogen wird. 

© Deutsche Reiterliche Vereinigung

…in Kooperation mit  fn-press

  Horse in Sport 2.0

 HIS animiert

Die Kompetenz Online Plattform für den Fahrsport

Sponsoren

Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau