UMFRAGE | FOTOS | Die letzte Fotos für den Wettbewerb sind eingetroffen... in Kürze wird bekanntgegeben, wer die supertolle hochwertige Hippoevent Fahrnierendecke von Kutschen Ricker gewonnen hat!

 

Wir laden zum SchickiMickiScher Wettbewerb... gewinnt eine Hippoevent Fahrnierendecke von Kutschen Ricker

Wer schert das tollste Muster? Wer setzt einen neuen Trend?

ScherWettbewerbHeader web

Der SchickiMickiScher Wettbewerb von Hippoevent - unterstützt von Kutschen Ricker:

SchickiMickiScher Wettbewerb Galerie

Ihr schert Euer Pferd oder Pony? ...und ein Muster muss sein? ...schickt uns ein Foto von Eurem Pferd oder Pony mit trendigen Schermuster, das beste Muster gewinnt! →FOTOS EINSENDEN

Eine tolle Hippoevent Nierendecke für Euer Fahrpferd von Kutschen Ricker wird unter den Einsendern verlost.

Einsendungschluss ist der 20. November 2022, es gelten die Bestimmungen für Hippoevent Fotowettbewerbe.

 

Wer schert - wer deckt ein - wer liebt sein Wuschelpferd im Winter? 

Scheren - oder nicht scheren?

Jetzt im Herbst stellen sich Pferde und Ponys mit dem Fellwechsel auf die kommenden kalten Wintermonate ein.

Diese Veränderung ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, und garantiert oder garantierte das Überleben selbst bei eisigen Temperaturen. Das Winterfell schützt die Pferde vor Nässe und isoliert ihren Körper gegen die aufkommende Kälte.

Wenn die Pferde oder Ponys im Winter viel gearbeitet werden, schwitzen sie mit dem dichten Winterfell beim Training. Dann heisst es aufpassen, dass der Sportpartner nicht auskühlt, bevor er wieder in den Stall oder auf die Weide kommt.

Die isolierenden Luftpolster in der Unterwolle sind durch die Feuchtigkeit nicht mehr vorhanden. Bis das dicke Fell wieder getrocknet ist, kann es einige Stunden dauern. Dieser Vorgang des Trocknens bedeutet viel zeitraubende Arbeit und immer das Risiko einer Erkältung.

Was ist zu tun? ...trocken führen und trocken reiben - eindecken - Solarium?

Damit das Pferd oder Pony im Winter gar nicht erst anfängt sehr stark zu schwitzen, kann man es scheren, oder scheren lassen.

Wenn eine normale Schur zu langweilig ist, kann man den Winterlook auch mit verschiedenen Motiven aufpeppen. Einige Besitzer scheren z.B. ein Herz oder ein anderes Symbol auf die Hinterhand. Die Funktionalität der Schur steht aber im Vordergrund und sollte durch verrückte Muster nicht beeinträchtigt werden.

 

Sponsoren

Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau